Die Märchenprinzessin und Andy Warhol

Schloss Drachenburg

Die ersten Jahre meines Lebens habe ich im Rheinland verbracht. Mitten im Siebengebirge, in der Region, in der Schneewittchen lebte.

Schneewittchen, ist nicht das einzige Märchen, das dort heimisch ist. Vielleicht kennst du das Buch mit den Zwergen und dem Drachen? Ich weiß nicht mehr wie es heißt, aber ich fand es wirklich super als ich merkte, dass die Kapelle, in der die Hochzeit stattfindet, ein mir bekanntes Objekt war.

Drachen gab es natürlich auch, der Drachenfels heißt doch bestimmt nicht so ohne Grund, oder?

Burgen und Schlösser gibt es zuhauf… Die Lorelei hatte nicht unweit ihr goldenes Haar gekämmt. Man erkennt die gefährliche Stelle leicht, es gibt Ampeln für die Schiffe.

Schloss DrachenburgUnd ich liebte Märchen.

Und liebe sie noch immer.

Ich wollte ein Burgfräulein sein, mit einem spitzen Hut und Schleier. Nur leider ist dies heutzutage kein logischer Berufswunsch mehr. Trotzdem war ich es mindestens einmal, ich erinnere mich an Karneval, im Kindergarten.

Vor ein paar Jahren (vor 6 um genau zu sein), war ich dann wieder im Rheinland, und habe auf einem Spaziergang zum ersten Mal aktiv das Schloss Drachenberg wahrgenommen. Es ist etwas kitschig, aber aus der richtigen Perspektive gesehen, ist es dann doch ganz nett.

Anscheinend wurden hier Gatsby artige Parties gefeiert und ein bekannter Gast war Andy Warhol.

Wie waren die bloß diese Feiern? Der Gastgeber, so hat man mir erzählt, kam irgendwann am Abend eine große Treppe hinunter. Eine Treppe die eigens diesem Zweck diente, sie runter zu gehen, nach oben führte sie ins nichts.

Wenn Andy Warhol wirklich auf diesen Parties war, dann waren sie bestimmt lebendig und satt mit skurrilen Gestalten. Aber vielleicht waren sie auch ganz mondän und langweilig, mit Personen die dort waren um gesehen zu werden.

Schloss Drachenburg


Fotos von July 2009 (auf flickr) und Text von Solveig Werner


Auf der Suche nach dem Titel des oben erwähnten Buches, bin ich auf ein sehr interessantes Buch gestoßen, Schneewittchen: blonde Tochter eines Adligen aus Ostfriesland – Eine Historische Spurensuche von Gudrun Anne Dekker.

3 thoughts on “Die Märchenprinzessin und Andy Warhol

    1. Oh then I hope that you understood a lot 😉
      I might do another post with some other pictures of that castle, but in English, I have a post title in my head that I just love.

      Liked by 1 person

      1. How about Neuschwanstein – wasn’t that the castle Crazy Ludwig built? We went there. Didn’t know you had to park down at the bottom of the castle, in the village – drove straight into the courtyard – but then we got shouted at, so we parked down at the bottom like everyone else and trudged up the hill.

        Like

I won't bite, seriously!

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.